Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung: Aufstehen und Zeichen setzen

Die evangelische Kirchengemeinde Almersbach setzt am 16. September ein Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung und lädt dazu ein zur „Power Station“, dem „frischen und coolen Gottesdienst“, in die evangelische Kirche nach Oberwambach.

(Plakat: Veranstalter)

Oberwambach. Drei Generationen: Jugendliche, Eltern und Großeltern werden am 16. September um 18 Uhr gesellschaftliche Zusammenhänge beleuchten und aus christlicher Sicht deutlich Position gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus beziehen. Alle Gottesdienstbesucher können sich hier stärken und sich gegenseitig Mut zusprechen, um aufzustehen und den demokratiefeindlichen Kräften entgegen zu treten, denn auch im Raum Altenkirchen und im Westerwaldkreis findet bereits in vielfältiger Weise Ausgrenzung und Rassismus statt.

Nach dem Gottesdienst haben alle Gäste im Kirchenbistro die Möglichkeit des Austausches und des Beisammenseins.

Als Gast wird diesmal die Abi-Band 2023 aus dem Gymnasium Marienstatt dabei sein und neben dem „Power Station“-Projektchor (mit Sänger*innen aus den Ev. Kirchengemeinden Almersbach und Hilgenroth) mit ihrer Band, unter der Leitung von Jugendleiterin Brigitta Ludwig, den Gottesdienst mit kantigem Rock ‘n Roll bereichern.



Denn es gilt: Kirche kann und muss in diesen Zeiten, im christlichen Sinne, auch politisch sein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit tiefsinnigen Bildern von Christa Häbel im Stöffel-Park

Seit Sonntag, 10. September, stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park ...

Blues- and Southern Rock im KulturSalon der Glockenspitze Altenkirchen

Ausverkaufte Konzerthallen, Headliner auf internationalen Festivals von Skandinavien bis Spanien: Dafür ...

Stoppok: mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags

Stoppok ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und Gitarrist. Nach dem großartigen ...

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende

Am 3. September präsentierte der mehrfache Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel in der Buchhandlung Reuffel ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Insgesamt 270 Auszubildende haben am vergangenen Freitag an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion ...

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft Koblenz

Oberstaatsanwalt Thomas Büttinghaus ist am Dienstag, 12. September, offiziell in das Amt des Ständigen ...

Werbung